General

General
1. Dem General von je gebührt, was muthig der Soldat vollführt.Eiselein, 225.
2. Ein gelehrter General im Feld ist dem Feinde lieber als Geld.
Es ist hier ein solcher gemeint, der mit todter Buchgelehrsamkeit Krieg führt, wie etwa der englische General Galway im Spanischen Erbfolgekriege den Feldzug vom Jahre 1707 in streng wissenschaftlicher Weise führte. Er stellte seine Truppen nach den von den besten Schriftstellern vorgeschriebenen Methoden und verlor in wenig Stunden 18000 Mann, 120 Fahnen, das ganze Gepäck und die ganze Artillerie. (Vgl. Macaulay's Kleine geschichtliche und biographische Schriften, Leipzig 1851, III, 291.)
3. Wenn den General ein Dorn sticht, lehnt er sich auf den Soldaten und zieht ihn heraus. (Surinam.)
Ein Uebel, das den Höhergestellten betrifft, hat der Untergebene zu büssen.
*4. General oder (gar) Corporal, es ralt sich. Tendlau, 1013; Eiselein, 109; Simrock, 1469.
Als spöttischer Ausruf bei Verwechselung ganz verschiedener, wengleich im Wortlaut ähnlicher Begriffe.
Holl.: Korporaal of generaal, het raalt toch. (Harrebomée, I, 229.)
Lat.: Aut Caesar, aut nihil. (Binder II, 302; Philippi, I, 52; Wiegand, 930; Zinkgref, III, 76.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • General — es un rango militar. Se encuentra en la cima de la jerarquía castrense, sobre los oficiales superiores (comandante, teniente coronel, coronel), los oficiales (alférez, teniente, capitán; que son en la Armada alférez de fragata, alférez de navío y …   Wikipedia Español

  • General — General, Plural Generale oder Generäle (beide Formen sind korrekt), bezeichnet beim Militär einerseits den Sammelbegriff für die höchste Dienstgradgruppe, die Generalität, andererseits in den meisten Staaten den im Frieden höchsten Dienstgrad bei …   Deutsch Wikipedia

  • General — Gen er*al, a. [F. g[ e]n[ e]ral, fr. L. generalis. See {Genus}.] 1. Relating to a genus or kind; pertaining to a whole class or order; as, a general law of animal or vegetable economy. [1913 Webster] 2. Comprehending many species or individuals;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Général — is the French word for General. In France, Army generals are named after the type of unit they command. In ascending order there are two ranks : * . * .Officers of the rank of Général de Division can receive different positions and styles ( rang… …   Wikipedia

  • General — Gen er*al, n. [F. g[ e]n[ e]ral. See {General}., a.] [1913 Webster] 1. The whole; the total; that which comprehends or relates to all, or the chief part; opposed to particular. [1913 Webster] In particulars our knowledge begins, and so spreads… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Generał — (pronounced IPA| [gɛ nɛraw] ) is the generic Polish language term for the rank of General. In narrow sense it is used to denote the rank of a Four star general introduced on August 15, 2002. It is currently the highest military rank of the Polish …   Wikipedia

  • General — General, höchste Rangklasse der Offiziere. Generalität: Gesamtheit der Generale. Der unterste Grad ist der Generalmajor, in Frankreich früher maréchal de camp, jetzt général de brigade, Brigadegeneral, meist Befehlshaber von Brigaden einer Waffe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • General Re — Отрасль услуги перестрахования Число сотрудников 2.500 Сайт …   Википедия

  • General [2] — General, ein Offizier, der mehr als 1 Regiment commandirt, in mehreren Stufen, die jedoch nicht in allen Staaten gleich bezeichnet werden; gewöhnl.: G.major (Maréchal de camp), G.lieutenant oder Feldmarschallieutenant; G. der Infanterie od.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Generál — Allgemeine Informationen Genre(s) Rock Gründung 1972 Auflösung 1979 Gründungsmitg …   Deutsch Wikipedia

  • General — General, 1) (Conus generalis), eine Art Kegelschnecke, gelblichbraun, mit weißen, abgesetzten Binden u. spitzigem Wirbel; 2) mehrere Spielarten von Nelken u. Tulpen; auch mit Zusätzen, wie: G. de Goute, G. Lentulus etc …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”